Unterrichtsorganisation
Unsere Unterrichtszeiten
Stunde | Uhrzeit |
1 | 07.30 - 08.15 Uhr |
2 | 08.15 - 09.00 Uhr |
20min Pause | |
3 | 09.20 - 10.05 Uhr |
4 | 10.05 - 10.50 Uhr |
10min Pause | |
5 | 11.00 - 11.45 Uhr |
6 | 11.45 - 12.30 Uhr |
7 | Mittagspause |
8 | 13.45 - 14.30 Uhr |
9 | 14.30 - 15.15 Uhr |
10min Pause | |
10 | 15.25 - 16.10 Uhr |
11 | 16.10 - 16.55 Uhr |
Fachraumprinzip
Ein Englisch-Fachraum am GBG
Am GBG ist das Fachraumprinzip eingeführt. Dies bedeutet, dass der Unterricht aller Fächer in eigenen Fachräumen stattfindet und es keine Klassenzimmer mehr gibt. Ausgenommen hiervon sind die Klassen 5.
Vorteile des Fachraumprinzips sind:
- Räume können fachspezifisch ausgestattet werden
- Materialien (wie Lexika, ...) sind vor Ort
- Schüler sind zu "Besuch" im Fachraum
- Medienausstattung konnte deutlich verbessert werden, in allen Räumen sind Beamer, Dokumentenkamera sowie die Anschluss-Möglichkeit eines Laptops vorhanden. Dies war nur möglich, da nun keine Schülerinnen und Schüler mehr alleine im Raum sind.
A-, B-, C- und D-Wochenplan
Am GBG wird nach dem Doppelstundenmodell unterrichtet. Da wir aber auch Fächer haben, die pro Schuljahr mit einer Stunde unterrichtet werden, findet der Unterricht teilweise nur zweiwöchentlich statt. Zusätzlich gibt es Klassenlehrerstunden, die nur vierwöchig stattfinden. Um eine Gleichverteilung sicherzustellen, wurde das Schuljahr in A- , B-, C- und D-Wochen eingeteilt. Dasselbe gilt für den Unterricht, der in geteilten Gruppen stattfindet. Dazu gehören Schwimmen, Medienbildung und BNT.
Zur besseren Orientierung gibt es einen Plan: