Skip to main content

Aktuelles

Alfons macht Schule

25.10.2025

Deutsch-Französischer Kabarettist am GBG Am 17. Oktober machten sich alle 65 Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 10 auf den Weg ins Theaterhaus Stuttgart, um das Programm „Alfons – Jetzt noch deutscherer“ des bekannten deutsch-französischen Kabarettisten Alfons zu erleben.

Teilnemende des Workshops umgeben Alfons

Mit seinem typischen orangefarbenen Pullover, charmantem Akzent und feinem Humor nahm Alfons das Publikum mit auf eine Reise durch Themen wie Heimat, Integration und kulturelle Identität. Dabei gelang es ihm auf beeindruckende Weise, ernste gesellschaftliche Fragen mit Witz und Nachdenklichkeit zu verbinden. Die Schülerinnen und Schüler waren angetan von der besonderen Mischung aus Spaß und Tiefgang. „Das Theaterstück war humorvoll und interessant“ erfreute sich Laavanyan Mayooran aus der Klasse 10a. 

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von drei Französischlehrerinnen und einem Gemeinschaftskundelehrer, die sich über das große Interesse und die positive Resonanz der Schülerinnen und Schüler freuten. Viele lobten, dass Alfons auf sympathische Weise über das „Deutschsein“ sprach und dabei sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregte. „Es war sehr unterhaltsam und man konnte auch viel über das Leben und die deutsch-französische Freund- und Feindschaft lernen“, meinte Französischlehrerin Sieglinde Hennig nach der Vorstellung.

Am 23. Oktober fand der zweite Teil des Projekts im Rahmen der Europa- und Demokratiebildung statt. Alfons besuchte das GBG und leitete in seiner gewohnt humorvollen Art einen Workshop und ging auf die Bedrohung unserer Demokratie durch extreme Strömungen ein.  Zentraler Punkt des interaktiven Austausches war die intensive Nutzung von TikTok unter den Jugendlichen, sodass viele der genannten Beispiele sehr praxis- und vor allem schülernah waren. Die Veranstaltung endete mit einem Appell, sich in der Demokratie politisch zu positionieren, sich zu engagieren und bei Ungerechtigkeit nicht einfach wegzuschauen. Das obligatorische Selfie mit dem Künstler haben sich viele Schülerinnen und Schüler nicht nehmen lassen – selbstverständlich mit Alfons in seiner orangen Jacke. 

Das Gesamtkonzept „Alfons macht Schule“ ist ein Baustein des GBG-Konzepts im Bereich der Europabildung. Im letzten Schuljahr wurde unsere Schule als Europaschule ausgezeichnet und in den folgenden Jahren wird es weitere europabezogene Projekte geben.

(Bo)