Aktuelles
Besuch des Landtags von Baden-Württemberg in Stuttgart
23.11.2025
Nach der Ankunft und einer kurzen Einführung ging es direkt in den Plenarsaal, wo unsere Schülerinnen und Schüler die Sitzordnung der Abgeordneten und die Besonderheiten des Raumes kennenlernen konnten. Ein besonderes Highlight war die Durchführung einer fiktiven Ministerpräsidentenwahl. Dabei schlüpften die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler in die Rolle von Abgeordneten, gaben ihre Stimmen ab und erlebten hautnah, wie eine Wahl im Parlament abläuft.
Im Anschluss fand ein ausführliches Abgeordnetengespräch statt. Unsere Gruppe sprach mit Julia Goll (FDP/DVP), Daniela Evers (Bündnis 90/Die Grünen), Gabriele Rolland (SPD) und Siegfried Lorek (CDU). Die vier Landtagsabgeordneten nahmen sich viel Zeit, um Fragen zu beantworten und über aktuelle politische Herausforderungen zu diskutieren.
Dabei spielten unter anderen die Themen Migration, das geplante Verbrenner-Aus sowie die Sicherheit der Polizei eine Rolle. Die Abgeordneten erklärten ihre jeweiligen politischen Positionen, zeigten Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten zwischen den Fraktionen auf und gaben Einblicke in den Alltag parlamentarischer Arbeit.
Insgesamt war es ein lehrreicher und spannender Ausflug, der unseren Schülerinnen und Schülern die Landespolitik nicht nur näherbrachte, sondern auch dazu anregte, über aktuelle politische Fragen intensiver nachzudenken.
(Hl)


