Skip to main content

Nachhaltige Stadtführung in Stuttgart mit der Nachhaltigkeit-AG

19.11.2025

Am 12.11.25 besuchte die Nachhaltigkeits-AG Stuttgart, um an einer Stadtführung von “Wir ernten was wir sähen” teilzunehmen.

Die Gruppe vor dem Weltladen in Stuttgart

Vor der Bibliothek der Dinge

Wir trafen uns nach der Schule am Bahnhof Winnenden und fuhren mit der S-Bahn nach Stuttgart. Am Karlsplatz angekommen, trafen wir dort Jonathan und Sabrina, unsere Guides und Ansprechpartnern der Nachhaltigkeitsstrategie Wir ernten was wir säen. Zu Beginn erklärten sie uns viele interessante Fakten über die Nachhaltigkeit.

Anschließend gingen wir zu unserem ersten Stopp: Dem Weltladen. Wir durften uns dort umsehen und entdeckten viele fair gehandelte Produkte. Der nächste Halt war ein Platz, der von einem Autoparkplatz zu Sitzgelegenheiten für Menschen umgebaut wurde. Wir stöberten auch in der Bibliothek der Dinge, in der man nicht nur Bücher, sondern eben auch Dinge, wie Beamer, Bohrmaschinen oder Biertischgarnituren, ausleihen kann. So muss man sie sich nicht kaufen nur um sie ein Mal zu verwenden. Auch Klamotten kann man nachhaltig kaufen! Wir besuchten einen veganen Klamottenladen und einen mit fair gehandelten Bioprodukten. Die Kleidung sah genauso aus, wie die in den uns bekannten Läden. Unser letzter Stopp war die neu eröffnete vegane Fleischerei. Da wir nicht mehr so viel Zeit hatten, gingen wir nur ganz kurz hinein, um zu erfahren wie veganes Fleisch riecht. Wir rochen keinen Unterschied als zu einer Fleischerei mit richtigem Fleisch. Auch über diesen Ort erfuhren wir einige interessante Dinge.
Zwischen den jeweiligen Stationen blieben wir immer wieder stehen, um Neues zu erfahren oder manchmal ein kleines Quiz zu spielen.
Es war ein sehr interessanter und lustiger Nachmittag in Stuttgart.

Eure Nachhaltigkeits-AG